Silke Leonhard | editorial |
| GRUNDSÄTZLICH |
Bardo Herzig | Digitalisierung und Mediatisierung: Herausforderungen für die Schule |
Jens Palkowitsch-Kühl | Digitalisierung als Herausforderung für Unterrichtsprozesse religiöser Bildung |
Kristin Merle | Öffentlich aushandeln, was gelten soll. Onlinebasierte Interaktion als Medium weltanschaulicher Selbstbestimmung |
Kerstin Gäfgen-Track | Digitalisierung als ethische Herausforderung |
| KONTROVERS |
Klaus Schewczyk | Druckschrift oder Schreibschrift? – Das Erlernen der Schreibschrift ist Teil ästhetischer Bildung |
Lena Sonnenburg | Druckschrift oder Schreibschrift? – Komplexe Medienerziehung statt Schwungübungen |
| PRAKTISCH |
Simone Liedtke | Betrachtet: Helge Warme: „Eindringlich” |
Andreas Behr | Gelesen: Marc-Uwe Kling: Qualityland |
Judith Krawelitzki | Bedingungslose Liebe digital. Einen Luther-Comic am Computer gestalten und präsentieren |
Andreas Mertin | Was heißt „Erinnere Dich!” im digitalen Zeitalter? |
Kirsten Rabe | „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“.Oder: Warum „Der Circle“ von Dave Eggers für Schüler*innen interessant sein könnte |
Christian Nickel | „Was ist Dein Wunder?“ Film-Projekte mit Konfirmand*innen |
Barbara Hanusa und Birgit Nass | Sammeln, suchen, fragen, finden. Mit Worten und Schrift gestalten: Religionsunterricht als Schreibwerkstatt |
| INFORMATIV |
Silke Leonhard im Gespräch mit Thomas Iser | Bildung in der digitalen Welt – Lernen in der Schule |
Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest | JIM-Studie 2018. Jugend, Information, Medien. Basisuntersuchung zum Medienumgang 12- bis 19-Jährige |
Dietmar Peter | Virtuelle Friedhöfe. Verstorbene – nur einen Klick entfernt |
Stephan Lorenz | Virtuelle Gespräche über Gott und die Welt. www.chatseelsorge.de |
Felix Emrich | Fortnite: Ritterspiele im Shooter-Stil |
Thomas Ebinger | Die KonApp – digitale Bibel und Gemeinschaft für Jugendliche |
Marion Wiemann | Herausforderung Digitalisierung. Filmtipps für die Bildungsarbeit in Schule und Kirchengemeinde |
Buch- und Materialbesprechungen |
Nachrichten aus Schule, Staat und Kirche |
Veranstaltungen: März bis Juni |
Impressum |